Wabenkühler

Wabenkühler
Wabenkühler m авт. со́товый радиа́тор

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive — Diesel Klose Sulzer Thermolokomotive Anzahl: 1 Hersteller: Borsig (Rahmen, Aufbau) Sulzer (Motor) Baujahr(e): 1912 Ausmusterung: nach 1914 Achsformel: 2 B 2 Länge über Puffer: 16 600 mm Dienstmasse …   Deutsch Wikipedia

  • Nesselsdorf C — Der Nesselsdorf C war ein vollkommen neuer, offener, viersitziger PKW der Nesselsdorfer Wagenbau Fabriks Gesellschaft, der 1902 herauskam. Sein Motor war vom Zweizylinder des Typ B abgeleitet, indem die Zylinderzahl einfach verdoppelt und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Oldsmobile Light Tonneau — Light Tonneau Bild nicht vorhanden Produktionszeitraum: 1904–1905 Karosserieversionen: Tonneau 2/4 Sitzplätze Motoren: 2,1 l L1 10 bhp (7,4 kW) Länge: mm Breite: mm …   Deutsch Wikipedia

  • Oldsmobile Modell L — Modell L Bild nicht vorhanden Produktionszeitraum: 1906 Karosserieversionen: Runabout 2 Sitzplätze Tourenwagen 4 5 Sitzplätze Motoren: 3,2 l R2 Zweitakt 24 bhp (17,6 kW) Länge: mm Breite …   Deutsch Wikipedia

  • Oldsmobile Side Entrance Touring — Side Entrance Touring Bild nicht vorhanden Produktionszeitraum: 1905 Karosserieversionen: Tonneau 5 Sitzplätze Motoren: 4,3 l B2 20 bhp (14,7 kW) Länge: mm Breite: m …   Deutsch Wikipedia

  • Oldsmobile Touring Runabout — Touring Runabout Bild nicht vorhanden Produktionszeitraum: 1904–1905 Karosserieversionen: Runabout, 2 Sitzplätze Motoren: 1,9 l L1 7 bhp (5,1 kW) Länge: mm Breite: m …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”